Leistungen Terminmanagement in allen Leistungsphasen 08 Entsprechend der Novellierung der HOAI werden den Themen Kosten und Termine bereits in den ersten Planungs- phasen deutlich höhere Verantwortungen zugesprochen. Basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung über- 09 10 11 nehmen wir das gesamte Terminmanagement des Projektes. Inbetriebnahmemanagement Insbesondere bei großen und technisch anspruchsvollen Bauvorhaben stellt die Inbetriebnahme eines Gebäu- des in Gänze, aber auch einzelner Komponenten, in Verbindung mit dem Bauablauf, eine immer größere Heraus- forderung dar. Oft sind die Zuständigkeiten und Abhängigkeiten nicht lückenlos geregelt. Daher bieten wir ein vollumfängliches Inbetriebnahmemanagement an, das alle notwendigen Voraussetzungen, Abhängigkeiten und terminlichen Relevanzen berücksichti gt. Baucontrolling Durch den Einsatz des Baucontrollings sollen die Planungs-, Bau- und Kostenüberwachung opti miert und Bauschäden von Anfang an vermieden werden. Die baubegleitende Qualitätssicherung (Baucontrolling) stellt ein wesentliches Mitt el dar, die zunehmenden Planungs-, Ausführungs- und Materialmängel beim Bauvorhaben einzugrenzen. Das Controlling ersetzt nicht die örtliche Bauleitung, sondern unterstützt die vom Planer zu erbrin- genden Qualitätskontrollen der Arbeiten. Baulogisti k gem. AHO Der Umfang der logisti schen Abläufe auf Baustellen, vor allem bei Großprojekten, hat sich in den letzten Jahren steti g gesteigert. Enge Terminvorgaben, wirtschaft liche Zwänge und der damit verbundene arbeitsteilige Einsatz von Nachunternehmen sind eine wesentliche Ursache dafür, dass auf den Baustellen eine Vielzahl gleichzeiti ger Arbeits- und Materialfl ussprozesse auft reten, die z. T. gleiche Baustellenkapazitäten in Anspruch nehmen und sich somit nicht selten gegenseiti g behindern. Durch eine strukturierte Baulogisti k werden diese Abläufe steti g mit allen Baubeteiligten rechtzeiti g abgesti mmt, gesteuert und koordiniert. 12